T+A Solitaire S 530
Solitaire S 530

Die Solitaire S 530 und S 540 vereinen eine nie dagewesene Vielfalt einmaliger Spitzentechnologien.
Ihr von 64 Hochleistungsmagneten angetriebener Manufakturmagentostat Mag850 erstreckt sich auf
85 Zentimeter entlang der Gehäusefront und sieben elliptisch geformte StarStabalizer Mitteltöner
übertragen den Frequenzbereich von 150 bis 2000 Hertz. Gemeinsam stellt dieses Mittel-Hochtonsystem
die neueste Generation unserer Cylinder Wave Technology dar. Ein revolutionäres Konzept, welches ein
homogenes Schallfeld zwischen den Lautsprechern entstehen lässt und störende Raumeinflüsse
effektiv auf ein Minimum reduziert.
Konstruktiv unterscheiden sich beide Lautsprecher nur in ihrer Größe und dem
verwendeten Basssystem: Die S 530 misst 128 Zentimeter und hat zwei Hochleistungstieftontreiber
im Bassreflex System, während die S 540 insgesamt über vier Hochleistungstieftöner mit
einem geschlossenen System verfügt und sogar 148 Zentimeter groß ist.

Cylinder Wave Technology

Wir glauben an bewährte Technologien, aber auch an die Vorteile einer durchdachten Evolution.
Die Cylinder Wave Technology entstand vor über zehn Jahren für die damals richtungsweisenden
Solitaire CWT Modelle. Ihr Ziel war und ist es, schädliche Raumreflexionen durch gezielte
Schallbündelungen auszuschließen und zeitgleich eine möglichst fokussierte Klangbühne entstehen
zu lassen: Die Musik ist so unverfälscht und authentisch zu genießen.
Die Cylinder Wave Technology basiert auf der Kombination eines Line Source Hochtöners und
einer Line Array aus sieben Mitteltönern. Da jeder Punkt seiner nur 25 mm breiten
aber 850 mm langen Membran simultan angetrieben wird, stellt der Mag850 eine perfekte
Line Source dar, die den Hochtonbereich in vertikaler Richtung, jedoch nicht in horizontaler bündelt.
Sieben senkrecht übereinander angeordnete Mitteltöner bilden ein Line Array, das ebenfalls
den Schall des Mitteltonbereichs in vertikaler Richtung bündelt. Ihre Form lässt das Schallfeld
in einem weiten Bereich homogen bleiben, während störende Abstrahlung an Decken und Böden
reduziert werden. Gemeinsam erzeugen Line Source und Line Array so eine ebene Schallwelle,
deren stärkste Kraft direkt vom Lautsprecher aus nach vorne in den Hörbereich hineinwirkt.

Star Stabilizer Membran

Wie jedes T+A Gerät sind auch die Solitaire S 530 und S 540 von dem Wunsch geprägt,
die Musik so zu reproduzieren, wie sie erdacht wurde. Unser StarStabilizer Membransystem
trägt auf zwei Wegen entscheidend dazu bei: Die Membranform folgt zum einen einer präzise
berechneten konischen Wölbung, während die Membranzentren unter dem Stern zum anderen gezielt
versteift sind: Beides gemeinsam verhindert Eigenresonanzen und Moden, bei denen die Chassis
nicht nur das eigentliche Signal übertragen, sondern dieses vielmehr durch selbstständiges,
unerwünschtes Aufbrechen empfindlich stören. Die T+A StarStabilizer-Technologie sorgt dafür,
dass die Membranen auch bei hohen Belastungen unverfälscht kolbenförmig arbeiten und die Musik
so erhalten bleibt, wie sie aus den Verstärkern am Lautsprecher ankommt.

Mag850 Hochtöner

Mit einer Systemlänge von 85 Centimetern und über drei Liter Rückraumvolumen nimmt der
Mag850 einen Großteil der Front der Solitaire ein. Seine aus 64 einreihig angeordneten Magneten
bestehende Konstruktion lässt die Membran frei in den Raum schwingen, während ein auf unserem
Kopfhörerwandler TPM 3100 basierendes Draft Control System klangliche Störungen eliminiert:
Nur durch die präzise berechnete Anordnung und Form der Magnete im System entsteht ein über
die komplette Membranfläche identisch starkes Magnetfeld. Dieses schlägt sich in einer konstant
gleich stark wirkenden Kraft an jedem einzelnen Punkt der über 200 Quadratzentimeter großen
Membran nieder, die zusätzlich permanent im linearen Bereich des Feldes agiert.
Der Mag850 ist somit eine klassische Line-Source.
Klangmindernde Partialschwingungen und einseitige Antriebsüberhänge, wie sie bei alternativen
Konzepten häufig auftreten,vermeidet der Mag850 auf diese Weise nicht nur effektiv,
sondern auch effizient. Das Ergebnis ist eine mit elektrostatischen Hochtönern vergleichbare
Schnelligkeit und Präzision, ohne dass die Nachteile elektrostatischer Systeme,
wie hohe Betriebs- und Versorgungsspannungen, hingenommen werden müssen.

Basssystem

Die Konstruktion von Basssystemen leiden wie wenige andere Lautsprecherchassis unter einem
Abwägungsproblem: Je größer ihre Leistungsfähigkeit, desto größer ist auch das Potential von
Schwingungsübertragungen auf das komplette Gehäuse. Anstelle herkömmlicher Positionierungen
auf der Gehäusefront positionieren die Solitaire S 530 und 540 zwei sich gegenüberliegende
Langhubchassis in einem Basssystem in den massiven Seitenwänden des Gehäuses. Die Seitenwände
der Gehäuse werden durch zusätzliche Verstrebungen an dieser Stelle gegenseitig gekoppelt.
Diese Montageform lässt die Chassis exakt gegeneinander arbeiten und eliminiert so
Schwingungen und Resonanzen: Das Gehäuse selbst bleibt jederzeit absolut ruhig und beginnt
selbst bei höchsten Schalldrücken nicht mitzuschwingen. Unglaublich trockene, saubere und
druckvolle Bässe und ein komplett störungsfreier Mittel- und Hochton bilden dank dieser
Eigenschaften eine harmonische Einheit. Hohe Schalldrücke stellen nicht nur an das Gehäuse
spezielle Anforderungen, sondern auch an die Chassis selbst: Sind sie nicht zu einhundert
Prozent auf diese Anforderungen ausgelegt, kann ein schneller und harscher Übergang in
Nichtlinearitäten auftreten. Aus diesem Grund sind unsere Chassis nicht nur mit dem
StarStabilizer-Prinzip versehen, sondern zusätzlich mit einer neuen Hochleistungssicke
ausgestattet, die enorme Auslenkungen ermöglicht. Dieser Mehraufwand zahlt sich vor
allem in Grenzbereichen durch eine deutlich höhere Stabilität und wesentlich sanftere
Übergänge in Nichtlinearitäten aus. Wie die Solitaire S 430 wurde auch die S 530 mit
zwei neu entwickelten Langhub-Tieftönern mit 22 Zentimeter Durchmesser ausgestattet.
Das exakt auf das Gehäusevolumen und die Chassis-Parameter berechnetes Bassreflexsystem
mit hohem Querschnitt sorgt nicht nur für eine überragende Tiefstbasswiedergabe,
sondern auch für ein sehr dynamisches Verhalten des gesamten Bassbereichs,
das optimal mit dem sehr schnellen Mittelhochton System harmoniert.
Aufgrund ihres relativ großen Innenvolumens haben wir die S 540 sogar mit vier
22 Zentimeter großen Langhub-Tieftönern ausgestattet, die für ein geschlossenes
Gehäuseprinzip parametrisiert wurden. Das Einschwingverhalten eines geschlossenen Systems
ist überragend und ermöglicht eine extrem saubere, impulsfeste und hochdynamische
Basswiedergabe auch bei höchsten Pegeln. Die S 540 zeigt die Grenze dessen auf,
was mit passiven Systemen erreichbar ist.

Frequenzweiche

Die Solitaire S sind mit sehr komplexen, doppelseitigen
Fast Signal Response-Dreiwegfrequenzweichen (FSR) bestückt.
Diese außergewöhnlichen Frequenzweichen sind maßgeblich an dem naturgetreuen
Abbildungs- und definierten Abstrahlverhalten des gesamten Systems beteiligt.
Damit selbst sehr hohe Ströme und große Impulse unverfälscht verarbeitet werden können,
wird die Masse auf einem eigenen Layer geführt. Exakt berechnet, auf optimales
Einschwing- und Übertragungsverhalten optimiert, verarbeiten sie mühelos auch höchste Pegel
und sorgen für die perfekte Ansteuerung aller drei Frequenzbereiche.
Die Filterstufen und Bandpässe sind auf Phasen- und Gruppenlaufzeiten optimiert.
Damit diese Leistung nicht auf den letzten Übertragungsstufen verloren geht,
verwenden wir spezielle Kabel für den internen Anschluss der Lautsprecherchassis.
Zusätzlich sind Tief-, Mittel- und Hochtonbereich über Schalter anpassbar.
Da die Platinen für den Bass und den Mittelhochtonbereich vollständig voneinander
getrennt sind, eignen sich die Solitaire S ideal für den Bi-Amping Betrieb.

Technische Daten

Prinzip

Standlautsprecher: 3-Wege, Bassreflex

Leistung

Nennbelastbarkeit: 200 Watt
Musikbelastbarkeit: 250 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Übertragungsbereich: 29 - 45000 Hz
Empfindlichkeit: 88 dB

Bestückung

Tiefton: 2 x 220 mm
Mittelton: 7 x 90/60 mm
Hochton: 1 x 850 mm Magnetostat
Trennfrequenzen: 180 / 1800 Hz

Abmessungen

Abmessungen H x B x T :
128 x 26 x 45 cm mit Standfuß

Gewicht: 53 kg

Ausführungen: Hochglanz schwarz,
Schallwand Alu schwarz elox

Hochglanz schwarz,
Schallwand Alu silber elox

Hochglanz Arktis silber
Schallwand Alu schwarz elox

Hochglanz Arktis silber
Schallwand Alu silber elox

Hochglanz Makassar
Schallwand Alu schwarz elox

Hochglanz Makassar
Schallwand Alu silber elox

Technische Änderungen vorbehalten
Abgebildet ist das Anschlußfeld
der Solitaire S 540.
Das Anschlußfeld der S 530 & 540 sind
identisch